Legionellenprüfung und Trinkwasseranalyse in München und im Münchner Umland
München, die Millionenstadt mit rund 1,6 Millionen Einwohner ist einwohnerstärkste Stadt Bayerns. Frisches und hochwertiges Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland versorgt die Bürger der bayerische Landeshauptstadt München. Auch wenn es immer wieder Streit um die Bezugsrechte des Trinkwassers für München gibt, direkt aus den Gewinnungsgebieten
- Mangfalltal (ca. 80% des Bedarfs) (siehe München Wiki)
- dem Quellgebiet Loisachtal rund um Garmisch-Partenkirchen (ca. 20% des Bedarfs) und
- in Ausnahmen und als Reserve für Bedarfsspitzen - der Münchner Schotterebene
fließt das Wasser quellfrisch natürlichem Gefälle folgend nach München. Hier deckt es den täglichen Bedarf der Einwohner und den Anforderungen der ansässigen Wirtschaft. Die nachhaltige und zuverlässige Wassergewinnung gewährleistet höchste Qualität und trägt zur Lebensqualität in der Region bei.
Und obwohl das Münchner Trinkwasser direkt aus dem intakten Herzen der Natur eine hervorragende Qualität hat, verpflichtet die Trinkwasserverordnung möglicherweise auch Sie als Vermieter oder Hausverwalter in München, eine Trinkwasseranalyse durchführen zu lassen bzw. das Trinkwasser auf Legionellen überprüfen zu lassen. Selbst wenn Sie bedenkenlos das Trinkwasser im Stadtgebiet München direkt aus der Leitung trinken können. Ob Sie zu diesem Personenkreis gehören, der eine Legionellenprüfung des Trinkwassers durchführen muss, erfahren Sie in unseren FAQ - Häufig gestellten Fragen zur Legionellenuntersuchung.
In München und im Münchner Umland organisieren wir für Sie regelmäßig die Verprobung des Trinkwassers für die Legionellenprüfung, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Terminabsprachen vor Ort mit Ihren Mietern oder dem jeweiligen Wohnungsinhaber und Entnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Probe arrangieren wir in Ihrem Auftrag. Im für die jeweilige Region zuständigen Labor findet die Untersuchung/Analytik statt. Das Ergebnis wird vom Labor ermittelt und Ihnen zugestellt. Bei einem eventuellen positiven Befund der Legionellenuntersuchung über den gesetzlichen Grenzwerten muss automatisch das zuständige Gesundheitsamt informiert werden, das Ergebnis wird ebenfalls direkt dorthin weitergeleitet. Gerne besprechen wir in diesen Fällen mit Ihnen bei Bedarf die weiteren Maßnahmen (Ursachenforschung durch eine Hygienisch Technische Begehung).
Kostenloses Angebot der Aqua-Diagnostik
Wenn Sie die Überschreitung der Grenzwerte für Legionellen im Trinkwasser gar nicht erst eintreten lassen wollen, bieten wir Neukunden, die Vermieter oder Hausverwalter einer Liegenschaft in München und in der Region rund um München sind, eine kostenlose HTB (Hygienisch-Technische Begehung) für bis zu zwei Entnahmestellen an. Vereinbaren Sie noch heute telefonisch unter 089 8207 3333 einen Termin oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das kostenlose Angebot der HTB auf die Region und das Stadtgebiet München beschränkt ist. Die Organisation einer Probenahme und die Legionellenprüfung in München durch ein akkreditiertes Labor ist - wie jede andere Dienstleistung - kostenpflichtig.